
Kein Neubaugebiet in den Erdbeeräckern.
Wir lehnen ein neues Baugebiet in den Erdbeeräckern ab. Die Ressource Boden ist nicht endlos. Zurzeit werden in Bayern jeden Tag ca. 10.8 ha Boden versiegelt. Dabei ist er Lebensraum, Wasserspeicher und Wasserfilter, Grundlage für unsere Ernährung und Klimaschützer – unser Boden ist viel mehr als nur der Untergrund, auf dem wir gehen. Seine Aufgaben sind vielfältig und ohne ihn würde unser Ökosystem nicht funktionieren.
weiterlesen

Antrag der Fraktion SPD/Bündnis90-Die Grünen.
Bauleitplanung bzw. Erschließung neuer Baugebiete nur nach Zwischenerwerb der betroffenen Grundstücke durch den Markt Elsenfeld.
Als Ergänzung zur Ablehnung eines neuen Baugebietes in den Erdbeeräckern, stellten wir den Antrag Baugebiete nur noch dann zu erschließen, wenn die Grundstücke im Besitz des Marktes Elsenfeld sind. Nur so kann sichergestellt werden, dass ein solches Neubaugebiet auch sinnvoll genutz werden kann.
Dieser Antrag wurde in der MGR Sitzung am 12.10.2020 mit einstimmigen Beschluss in den Bauausschuss verwießen.
Der Bauausschuss fasste am 15.12.2020 den einstimmigen Beschluss, dem Marktgemeinderat zu empfehlen, dass neue Baugebiete im Gebiet des Marktes Elsenfeld nur noch erschlossen werden sollen, wenn sich die Gemeinde im Besitz der betroffenen Grundstücke befindet. Im konkreten Einzelfall, z.B. bei privaten Erschließungsvorhaben, ist vom Marktgemeinderat ein gesonderter Beschluss zu fassen, wenn von diesem Grundsatz abgewichen werden soll.

Antrag der SPD/Grüne-Fraktion zur Installation von Photovoltaikanlagen auf geeigneten gemeindlichen Liegenschaften
Dieser Antrag wurde ebenfalls in der MGR Sitzung am 12.10.2020 mit einstimmigen Beschluss in den Bauausschuss verwiesen.
Der Bauausschuss fasste am 12.01.2021 den einstimmigen Beschluss, wie von der Verwaltung vorgeschlagen vorzugehen. Es wird unter Einbindung eines geeigneten Ingenieurbüros eine Potentialanalyse für die gemeindlichen Liegenschaften erstellt. Im Anschluss werden ggf. genauere Untersuchungen für die geeignetsten gemeindlichen Liegenschaften zur Errichtung von Photovoltaikanlagen vorgenommen.

Antrag der SPD/Grüne-Fraktion: „Mehr Sicherheit für Fußgänger – Antrag zur Umgestaltung der Querungshilfen in der Rücker Str“.
Für die Gemeindratssitzung im Juli haben wir einen Antrag gestellt, eine der farbigen Querungshilfen in einen echten Fußgängerüberweg umzuwandeln.